Machen Sie Ihren Hof zukunftsfähig mit unserer landwirtschaftlichen Betriebsberatung
Was uns antreibt
Mehr Entscheidungsfreiheit und unternehmerische Gestaltungsfreiheit auf Ihrem Hof – darum geht es.
Sie sind Spezialist*innen auf dem Gebiet der Landwirtschaft, der Tierhaltung und des Ackerbaus – wir sind darauf spezialisiert, Sie bei der Weiterentwicklung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes zu begleiten.

„Zwei neue Absatzmärkte haben wir mit der matrix-Hofberatung erschlossen. Besonders hilfreich war dabei die Vermittlung neuer Kontakte. Geschätzt habe ich an der Beratung vor allem das Arbeiten auf Augenhöhe sowie das ehrliche Auftreten der Berater.“
— Stefan Surmann, Landwirt aus Oelde
Wer wir sind?
Wir sind Agrarberater mit Stallgeruch, hoher Technikkompetenz und vor allem ganz viel Leidenschaft für eine moderne, nachhaltige Landwirtschaft.
Als Experten für landwirtschaftliche Betriebsberatung und Unternnehmens-entwicklung arbeiten wir unabhängig, transparent und unternehmerorientiert. Ihr Tagesgeschäft stellt Sie laufend vor neue Herausforderungen? Sie möchten sich über die Diversifizierung in der Landwirtschaft informieren? Wir finden gemeinsam Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Hof passen.

Cornelius Werring ist gelernter und aktiver Landwirt. Neben der klassischen Ausbildung absolvierte er wirtschafts- und agrarwissenschaftliche Studiengänge im In- sowie Ausland.
Sein Fokus liegt in der Entwicklung alternativer Geschäftsmodelle für landwirtschaftliche Betriebe: „Ich bin Agrarberater geworden, weil es mir Freude bereitet, mit meinen Berufskolleg*innen Innovationen in der Landwirtschaft voranzubringen. Ich möchte sie dabei unterstützen, ihre Marktsituation nachhaltig zu verbessern und noch erfolgreicher zu wirtschaften.“
Ludger Reckmann ist gelernter Maschinenbauingenieur mit langjähriger, auch internationaler Erfahrung in den verschiedensten Bereichen und Führungspositionen des Maschinen- und Anlagenbaus, des Fahrzeugbaus, sowie der Landtechnikbranche.
Seine Schwerpunktthemen sind die Methodenkompetenz für schlanke Unternehmensprozesse und -strukturen. Außerdem zeigt er viel Herzblut für Projektmanagement und Kommunikation auf Augenhöhe.

Was wir machen
Landwirtinnen und Landwirte stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen – von sich stetig verändernden gesetzlichen Auflagen bis hin zu finanziellen Belastungen durch den Preisdruck des regionalen Marktes und des Weltmarktes. Wir haben Antworten auf Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen wichtigen Entscheidungen für die Zukunft ihres Betriebes.
Wir…
… analysieren und optimieren Ihre Prozesse in der landwirtschaftlichen Betriebsberatung
… entwickeln gemeinsam mit Ihnen alternative Geschäftsmodelle und Betriebszweige
… finden neue Verarbeitungs-möglichkeiten für Ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse
… erobern mit Ihnen neue regionale und / oder überregionale Absatzmärkte durch neue Vertriebs- und Handelspartner und leisten Verhandlungsunterstüzung
… stellen Ihnen Informationen zu den aktuellen Trends der Landwirtschaft bereit und erarbeiten mit Ihnen eine mittel- und langfristige Unternehmensplanung
Schaffen Sie sich durch Diversifizierung in der Landwirtschaft alternative, stabile Einnahmequellen und sichern sich so Ihren nachhaltigen Erfolg.
Wie wir arbeiten
Kostenloses Erstgespräch
bei Ihnen vor Ort
Austausch über Ihre
Ziele und Vorstellungen
Erarbeitung eines individuellen Angebotes,
auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Beauftragung und Verwirklichung Ihrer Ziele
Kundenbeispiel
Neue Absatzmärkte für eine regionale Fruchtsorte – ein Beispiel der matrix-Hofberatung
In Stromberg im östlichen Münsterland liegt der Hof Surmann, hier werden auf 12 Hektar Pflaumen bewirtschaftet. Für den Landwirt birgt die regionale Fruchtsorte jedoch eine Herausforderung – die Wettbewerbssituation ist stark und die erhoffte Marge wird nicht erzielt. Neue Vertriebs- und Verarbeitungsmöglichkeiten sind gefragt. Mit dieser klaren Zielvorstellung wendet sich der Landwirt an Cornelius Werring und Ludger Reckmann, die als matrix-Agrarberater Innovationen in der Landwirtschaft vorantreiben und Landwirt*innen dabei unterstützen, mehr unternehmerische Gestaltungsfreiheit zu erlangen. Für die Stromberger Pflaume entwickeln sie einen Maßnahmenplan, der die Besonderheit des Produktes in den Fokus rückt und regionale Akteur*innen zusammenbringt.
Aktuelles
Neues aus der Hofberatung – Trends & Innovationen in der Landwirtschaft!
Ihr Weg zu uns
Oder vereinbaren Sie einen Termin telefonisch:
Jetzt anrufen

Anne Spaan
Kundenmanagment & Projektassistenz
spaan@matrix-gmbh.de
(+49) (0) 173 7346820
Ihre Ansprechpartner

Cornelius Werring
Berater in der
Innovationsberatung / Agrarberater
M.Sc. Agrar und Landwirt: Landwirtschaftliche Technologien und Geschäftsmodelle
werring@matrix-gmbh.de
+49 (0) 173 5151023

Ludger Reckmann
Berater in der
Innovationsberatung / Agrarberater
Dipl.-Ingenieur
Prozess- und Innovationsberatung
reckmann@matrix-gmbh.de
+49 (0) 211 75707910